»Grüße an die Füße« online
Fußgesundheit
Bei Hallux valgus/ rigidus, Hammerzehen, Spreiz–, Senk–und Knickfuß ist nichts mehr zu machen?
Der gesamte Fuß und die Zehen können wieder gedehnt, sortiert, in die richtige Sehnenführung und Kraft und aus Schmerz heraus gebracht werden. Auch Knie, Beckenboden und Rücken richten sich mit den Füßen gemeinsam auf. Reflektorisch gibt es starke Verbindungen zum Schulter–Nacken–Bereich, ebenso zu den Brust-, Bauch-und Beckenorganen.
Nach ca. 5 Stunden ahnt man, was alles für die Fußgesundheit von Bedeutung ist! Nach 1 Jahr hat man es auch verstanden und in sein Körpersystem integriert und die nächsten Jahre vertieft man alles und Fehlstellungen und-bildungen bauen sich immer weiter zurück, der Fuß kommt tiefer in seine ursprüngliche Kraft :-)
Keine Bange, schon nach der ersten Stunde ist eine Verbesserung sichtbar und spürbar!
Jede Stunde gibt neue Impulse.
jeden Samstag im Lockdown
6., 20., 27. März
(ausnahmsweise Freitag, 12. März,
18-19 Uhr, 12 €)
10–11:30 Uhr online
18 €
bitte bereitlegen:
dickes Buch, stabiler Hocker/ Stuhl, Murmel, Golfball, Besenstil, Nudelholz oder ähnliches zum Ausrollen der Muskeln, Matte
Beginn der Freiluft-Saison bei gutem Wetter:
17. April (sollte der Intensivkurs nicht stattfinden können)
1. Mai, 5. Juni, 3. Juli
10–12 Uhr
24 €
bitte an bequeme fußgerechte Schuhe denken, Trinkflasche, Sonnenschutz
»Alles im Lot« – Aufrichten Entlasten Stabilisieren
Wochenend–Kompakt–Angebot Nähe Freiberg/ Hainichen
Themen: Faszien, Tiefenmuskulatur
Wirbelsäule, Becken, Füße
Beckenboden, Zwerchfell
Selbstmassage, Entspannung, Regeneration
18.-20. Juni 2021
Frühbucherpreis bis 9. Mai ist 150 €, später 165 €.
Mit einer Anzahlung von 50 € sicherst Du Dir Deinen Platz.
Freitag 17–18:30 Uhr, dann Abendbrot–Buffet, weiter 19:45–20:45 Uhr (2,5 h)
Samstag 9:30–11 Uhr, 11:15–12:45 Uhr, Mittagsbuffet und lange Pause zum Ausruhen, Spazieren, Plaudern, weiter 16:30–18:30 Uhr (5 h)
Sonntag 9:30–11 Uhr (1,5 h)
Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen mit mind.75 €,
bitte unbedingt VORHER mit den Kassen klären!
Dafür sind folgende Kurs-ID-Nummern hilfreich:
Wochenend-Kompakt-Angebot Wirbelsäulengymnastik
–wohnortnah 20190529-1113623
–wohnortfern 20100529-1113612
Kompaktangebote sind für Versicherte gedacht, die zeitlich keinen regulären 10er-Kurs schaffen, da sie kleine Kinder haben, Angehörige pflegen, im Schichtsystem arbeiten und ähnliches.
Anmeldung bitte über den Kursplan, so erhalten Sie die Kontodaten
mit der generierten Antwortmail.
Ort:
Universitas im Bauernhaus Goßberg e.V.
Reichenbacher Str. 15
09661 Striegistal
www.uni-im-bauernhaus.de
Verpflegung und Übernachtung sind dort bitte extra zu bezahlen
»Komm aus der Hüfte, komm zu mir«
Spiraldynamik
3 Tage je 90min
effektive Übungen für eine bessere Zentrierung des Hüftkopfes in der Gelenkpfanne, zur Mobilisation und Entlastung des Hüftgelenkes und der Lendenwirbelsäule, Kräftigung der Tiefenmuskulatur samt Beckenboden, Faszientechniken.
29. April bis 1. Mai
Do und Fr 16–17:30 Uhr,
Sa 10-11:30 Uhr
Investition 65 €
Wiederholung der Basisübungen zu jedem Termin,
inklusive Entspannung und schriftlichem Übungsprogramm.
Am besten danach heim LAUFEN und nicht Auto fahren.
»Alles im Lot« – Aufrichten Entlasten Stabilisieren
Wochenend–Kompakt–Angebot in Biesenthal
(35km nördl.von Berlin)
Themen: Faszien, Tiefenmuskulatur
Wirbelsäule, Schultergelenke, Füße
Beckenboden, Zwerchfell
Selbstmassage, Entspannung, Regeneration
-> dieses Mal mehr Fokus auf den oberen Körperbereich:
Brust-und Halswirbelsäule, Rippen, Schultern, Arme, Nacken,
Kopfgelenke, Augen, Kiefer
26.-28. März 2021,
Frühbucherpreis 150 € bei verbindlicher online-Anmeldung bis 5. März, später 165 €.
Endgültige Überweisung bitte erst, wenn klar ist, dass der Lockdown aufgehoben ist.
(Absprache per Mail)
Mit einer Anzahlung von 50 € sicherst Du Dir Deinen Platz.
Im Falle eines weiteren Lockdowns neuer Termin 25.-27. Juni
Freitag 17–18:45 Uhr und 19–20:30 Uhr (3 h 15 min)
Samstag 9:30–11 Uhr, 11:15–12:45 Uhr und 13–14:15 Uhr (4 h 15 min)
Sonntag 9:30–11 Uhr (1,5 h)
Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen mit mind.75 €,
bitte unbedingt VORHER mit den Kassen klären!
Dafür sind folgende Kurs-ID-Nummern hilfreich:
Wochenend-Kompakt-Angebot Wirbelsäulengymnastik
–wohnortnah 20190529-1113623
–wohnortfern 20100529-1113612
Kompaktangebote sind gedacht für Versicherte, die zeitlich keinen regulären 10er-Kurs schaffen, da sie kleine Kinder haben, Angehörige pflegen, im Schichtsystem arbeiten und ähnliches.
Anmeldung bitte über den Kursplan, so erhalten Sie die Kontodaten
mit der generierten Antwortmail.
Mirabellenhof
16359 Biesenthal
Grünstr. 11
Termine 2021
25.-27. Juni
05.-07. November
»Atmen Tönen Entspannen während der Geburt«
Paar–Workshop
Hier könnt Ihr mit Eurem Partner alles Gelernte vertiefen, neue Geburtspositionen ausprobieren, in der Wehensimulation verfeinern. Was hilft Dir beim Entspannen, was stört? Wie könnt Ihr gemeinsam, kuschlig, friedlich und im Vertrauen jede Wehe meistern? Durch Wissen um die Besonderheit der einzelnen Geburtsphasen strahlt Dein Mann Sicherheit und Ruhe aus und fördert damit enorm Deine Geborgenheit und einen komplikationsfreien Geburtsverlauf.
Auch die praktische Bedeutung von Blasensprung, Geburtseinleitung und Wochenbett werden kurz besprochen.
Die eigentliche Verarbeitung der durch die Übungen und Informationen auftretenden Gefühle findet erst richtig in den Stunden und Tagen danach statt–sehr bereinigend und stärkend! Und Ihr beide seid wirklich aufgeklärt und bereit für das Abenteuer Geburt!
Bitte unbedingt rechtzeitig anmelden,
an bequeme Kleidung denken(keinen Rock).
nächster Termin ca.im Mai,
je 16:30–19:15 Uhr,
pro Paar zusammen 75 €.
–nur nach rechtzeitiger Anmeldung und ab 3 Paaren–
Gern auch exklusiv und individuell nur für 1 Paar,
ich komme zu Euch nach Hause und Ihr könnt in Eurer gewohnten Umgebung noch besser entspannen und noch tiefer in das Thema eintauchen.
2h für 150 €.
(eventuell Wegepauschale bei großen Fahrstrecken)
»Einfach fit«
Faszientraining
Überwinde alte Bewegungs-und Denkmuster für deutlich mehr Beweglichkeit, Aufrichtung, Leichtigkeit und Durchblutung, für Regeneration, Stressreduktion, Stärkung des Nervensystems und ein positives Körpergefühl.
Die Faszien (unser Bindegewebe) formen unseren Körper!
Wenn wir sie nicht bewegen und elastisch erhalten, verfilzen sie, der Körper versumpft in seiner Stase, seiner Energielosigkeit vielleicht sogar in chronischem Schmerz. Wir üben ohne Faszienrolle.
Nach neuesten Erkenntnissen aus der Faszienforschung.
Besonders empfehlenswert für eher festere, ungelenkige Typen / »Typinnen«.
Termin 2021
9:30–11:30 Uhr
24 €
Palitzschhof, Gamigstr. 24
findet statt ab 6 Anmeldungen
»Lungen–Öffner«
Asthma–Soforthilfe mit Akupressur
Akupressur ist kinderleicht, auch nachts in allen Körperlagen ausführbar. Unserem Kind kann ich mit Akupressur sofort Linderung verschaffen. Betroffene Kinder können gern mitkommen und wir malen die Punkte gleich auf ihren Körper, wenn sie möchten.
Bei Interesse bitte melden.
»LungenSTARK«
Ganzheitliche Unterstützung bei Asthma
Prävention und "Nachsorge" mit Faszientraining sanft ohne Rolle, Schröpfmassage, Reflexzonentherapie, Entspannung von Kiefer und Atemhilfsmuskulatur, Tipps Aufbau Darmflora… Dieses fachlich fundierte und aus eigenen Erfahrungen entstandene Angebot richtet sich an Eltern und ihre betroffenen Kinder und an erwachsene Asthmatiker.
Im Palitzschhof.
Bei Interesse bitte melden.
»FamilienSTARK«
Groß-/ Eltern–Kind–Angebot
Faszientechniken als Partnerübungen, bei denen die Kinder lustige Gewichte und die Eltern starke Einhängewände bzw.gefühlvolle Schlenker-und Wiegepartner sind. Auch Schröpfmassagen und Zieh-und Schüttelübungen gehören dazu. Denn Entspannung stärkt das Immun-und Nervensystem, sorgt für neue Ideen und Problemlösungen.
Gemeinsam stark–FamilienSTARK :-)
im Herbst
Do, 16:30–ca.18 Uhr
ob 60, 75 oder 90 min.
pro Paar 17-23 €
(je nach Kursdauer),
für ein weiteres Kind 4 €.
findet statt ab 5 Anmeldungen
»Halt geben, Geborgenheit schenken«
Reflexzonenmassage an Hand, Fuß und Kopf
Anleitung für den Hausgebrauch bei Schnupfen, Sinusitis, Rückenbeschwerden, Nackenverspannungen, Schulterschmerz, Zahnungsbeschwerden, Einschlafstörung, Unruhe, bei Bedarf auch Entstörung von Narben(z.Bsp.nach Kaiserschnitt, Bauch-, Schilddrüsenoperation).
Bitte an bunte Stifte, Schreibunterlage, frische Socken, Decke, Getränke und kleinen Imbiss denken. Und anschließend einen ruhigen Tag mit Mittagsruhe planen, da meist viel angeschoben wird in den 4 Stunden und Zeit braucht zum Sortieren.
Kurze Fingernägel sind vorteilhaft. Füße bitte nicht eincremen!
Samstag, Termin auf Anfrage
9:30–13:30 Uhr
maximal 8 Plätze,
54 € inklusive Skript
(Wiederholer mit mitgebrachtem Skript 47 €)
Palitzschhof, Gamigstrasse 24,
»kompetent kontinent–endlich verstanden!«
Beckenboden–Workshop
exakte Anleitung mit allmählicher Steigerung und Einbinden in das gesamte Körpersystem, Aufrichtung, Entlastung, Faszienübungen, physiologisches Gehen.
evtl.in den Februarferien
2h, 24 €
bei Interesse bitte melden
Moxen für den Hausgebrauch
–Für Qi Gong- und TCM-Interessierte–
–Mit Ulrike Reichenbach, HP für Traditionelle Chinesische Medizin–
Anleitung zur Selbstbehandlung/ Prävention
kältebedingter Winterkrankheiten
wie zum Beispiel Rücken-, Schulterbeschwerden,
Erkältungskrankheiten.
Mit einer Beifuß-Zigarre wird an ausgewählten altbewährten
Akupunktur-Punkten ausgiebig Wärme zugeführt
und Kälte aus dem Körper geleitet.
Auf Wunsch werden die Punkte auf dem Körper aufgemalt
als Hilfe für die erste Woche daheim.
(Bei Beifuß-Allergie und Asthma eher nicht zu empfehlen.)
Alternativ ist auch das Bestrahlen mit Rotlicht möglich.
Kosten 12 € bei 5 Teilnehmern,
bei weniger entsprechend mehr
zuzüglich 2 € für die Zigarre,
(können zwei sich eine teilen).
Termin bei Anfrage 19-20 Uhr o.eher
können wir in Absprache passend machen
Ort:
Heilpraxis Ulrike Reichenbach
Siegfried Rädel–Str.6,
Nähe Bahnhof Heidenau
Meridian–Massage
Anleitung zur Selbstmassage als intensive Präventionsmaßnahme.
Krankheiten entstehen durch Dysbalancen. An einer Stelle des Körpers fehlt Energie, während sie sich an einer anderen staut. Den Fluss wiederherzustellen ist sehr wertvoll und hilfreich.
Und mit Skript und Anleitung einfach.
Wir lernen auch wichtige Akupressur–Punkte, die im Alltag schnell Beschwerden lindern können(bei akuten Schmerzzuständen, Reiseübelkeit, Erschöpfung, verstopfter Nase, Unruhe, Nackenverspannungen, Atemnot…)
Als Abschluss bringt eine tiefe Entspannung mit Klangschalen Körper, Geist und Seele in einen Zustand, in dem Heilung und Regeneration stattfinden können.
(Heilung ist bei Stress unmöglich.)
Termin auf Anfrage,
Freitag oder Samstag
9-12 Uhr,
44 € inklusive Skript,
ab 6 Anmeldungen,
Palitzschhof, Gamigstrasse 24